Stromnetz Berlin GmbH, Berlin (Deutschland)
Stromnetz Berlin GmbH
Eichenstraße 3a
12435 Berlin
Deutschland
(Handelsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 96555)
Wir führen das Verfahren mit folgenden Verfahrensgegenständen:
- Nichtbeachtung der Regeln über Verbotene Geschäftsprakiken nach Maßgabe der sog. “Blacklist” der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern (UGP-Richtlinie)
- Nichtbachtung einer sonstigen Vorschrift zum Schutz von Verbrauchenden, nämlich: § 38 MsbG
Konkret ging es um 1 Beanstandung durch eine Verbrauchendenbeschwerde.
Gerichtliche Durchsetzung
Landgericht Berlin II 52 O 5/24 eV
- 16.01.2024 Anhängigkeit
- 18.01.2024 gerichtliche Entscheidung PDF-Datei
Die einstweilige Verfügung bzw. Klage wird im Verbandsklageregister des deutschen Bundesjustizamtes bekannt gemacht, soweit das Verfahren vor einem Gericht der Bundesrepublik Deutschland geführt wird.
Individualansprüche
Bitte beachten Sie: Wenn Sie es für möglich halten, dass Sie von der Praktik betroffen waren bzw. sind, könnte Ihnen auch ein individueller Anspruch auf Schadensersatz und Lösung vom Vertrag zustehen (vgl. Art. 11, 11a der EU-Richtlinie 2005/29/EG gegen unlautere Geschäftspraktiken) zustehen.
Dieser Anspruch besteht nach Unionsrecht in der gesamten Europäischen Union und ist nicht daran gebunden, dass Sie in demselben Staat wohnen, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat. Außerdem müssen Sie auch nicht Staatsbürger eines Mitgliedsstaates sein.
Wenn Sie dazu Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.